Das Lernformat für euer Unternehmen
Investiere Zeit für intensives Lernen: Durch Impulse und Verbesserungen entwickelt sich dein Unternehmen auf den Schlag weiter - eine ganze Woche lang! Durch dieses fokussierte Lernformat wird die Kommunikation konstruktiver, das gemeinsame Verständnis vertieft sich und die Fähigkeiten der Mitarbeiter wachsen. Am wichtigsten jedoch ist: Mitarbeiter teilen ihr Wissen und das Unternehmen entfaltet ein globales Verständnis über wichtige und hilfreiche Themen!
Wir als Experten für ModernWork arbeiten Hand in Hand mit euch zusammen, um eine anspruchsvolle und spannende Agenda für die Week of Learning zu erstellen. Wir unterstützen euch dringende und wichtige Themen herauszufiltern, die richtigen Personen für die unterschiedlichen Formate in der Woche zu finden und den Plan für das gesamte Event zu erstellen. Wir sehen uns hierbei als Experten für den Prozess und den methodisch-didaktischen Aufbau und euch als Experten für die Bedürfnisse eures Unternehmens. Dabei nutzen wir das gesamte Unternehmenswissen und verknüpfen es mit den Anforderungen an die Mitarbeiter. Wenn es wichtig ist, können wir zusätzlich Redner und Trainer stellen, um weitere relevante Themen für die Week of Learning abzudecken. Es besteht die Möglichkeit, die internen Redner/Trainer im Präsentieren und im Aufbau ihrer Konzepte zu unterstützen (=Train-the-Trainer). Wir können auf Wunsch die Moderation der Week of Learning übernehmen, wenn sich aus eurem Unternehmen keine passende Person dafür findet. Wir sind selbstverständlich als Sparringspartner jederzeit Ansprechbar und ein unterstützender Faktor an eurer Seite!
Die Week of Learning ist ein unternehmensweites Event, bei dem der Fokus auf Lernen, Wissensaustausch und Vernetzung liegt. Ziel ist es, voneinander und miteinander zu lernen und das Wissensspektrum innerhalb des Unternehmens als Potential zu sehen und nutzbar zu machen. Die Week of Learning kann unter anderem mit folgenden Elementen bestückt werden: Keynotes, Trainings, Workshops, Fishbowls, Ask me anything Fragerunden, Unternehmensessentials als Kurzimpulse, Q&A’s, Diskussionsrunden, Fuckup Talks, Graphic Recording und einigem mehr.Wir sind stolz darauf, das Format der Week of Learning als das umfangreichste Lernformat zu nennen, dass wir bisher im Unternehmenskontext kennengelernt haben! Wir unterstützen euch mit all unserem Wissen, um das Event aufzusetzen und einen nachhaltigen Impuls für die Zukunft eures Unternehmens zu setzen.
1. Ihr kontaktiert uns! Gerne mailen, telefonieren oder skypen wir.
2. Explorationsmeeting - wir helfen euch herauszufinden, worum es übergeordnet in eurer Week of Learning gehen soll.
3. Planung und Verantwortung - Zielsetzung, Roadmap und inhaltliche Schwerpunkte werden festgesetzt. Rollen und Aufgaben werden verteilt und abgestimmt.
4. Detailplanung beginnt: Wer macht was genau? Was sind die konkreten Inhalte für unterschiedlichen Formate? Wer braucht Unterstützung? Evtl. einen Train-the-Trainer für die Wissensgeber, evtl. ein Speakers-Workshop für die Redner.
5. Durchführung - die Week of Learning startet und läuft auf Hochtouren!
6. Nachbereitung - Reflektieren und Feedback, Folgeveranstaltungen, Versenden der Fotokolle etc., Kommunikation im Unternehmen.
Abschluss - alle haben etwas dazugelernt, haben den Rucksack voll mit neuem Wissen und kennen ihr Unternehmen nun besser.
In dieser Agenda könnt ihr sehen, wie das Format "The Week of Learning" bei Jimdo ausgesehen hat. Trainer, Coaches, Gründer und Experten haben die Inhalte präsentiert und vorgetragen und das Format der Week of Learning erfolgreich umgesetzt!
Jimdo UnternehmenIn der Planung wird darauf geachtet, dass es neben konkreten und fachlichen Themen auch übergeordnete Themen wie Softskills, Unternehmensleitlinien etc. gibt.
Prinzipiell kann die Week of Learning bei jeder Unternehmensgröße durchgeführt werden. Wichtig ist es, am Anfang das Ziel und den Umfang festzulegen. Bei einem 250.000 Mitarbeiter großen Unternehmen sind natürlich Kompromisse zu schließen oder es bietet sich an, mit einzelnen Unternehmens-Sektionen eine Week of Learning zu machen.
Unsere Antwort ist da eindeutig - mit Sicherheit habt ihr das! Die Aufgabe wird dann darin bestehen herauszufinden, welches Wissen vorhanden ist und welche Relevanz es für andere Mitarbeiter hat. Das sollte ohnehin getan und ermittelt werden - insofern kann eine Week of Learning eine gute Gelegenheit dafür sein!
In unserer Erfahrung kann eigentlich in keinem Unternehmen die ganze Woche nicht gearbeitet werden. Deshalb schlagen wir vor zu schauen, welche Arbeit auf jeden Fall aufrecht erhalten werden muss. Aber auch so wird nicht jeder Mitarbeiter eine ganze Woche nur in Lernformaten sitzen - eine gute Daumenpeilung ist es, neben den Keynotes zwei bis drei Formate pro Mitarbeiter zu empfehlen - so kann jeder im Laufe der Woche auch noch arbeiten.
Wichtig ist festzustellen, wieviele Plätze in welchen Formaten und Trainings frei sind. Unsere Empfehlung ist es, eine Anmeldeliste für die verschiedenen Formate online ausfüllen zu lassen. Die meisten Trainings werden in der Regel mehrfach angeboten, weshalb sich auch die Chance einer Teilnahme erhöht.